Andechser Kultur- und Sportclub
|
Mit der Bahn auf den Spuren der Fürsten zu Hohenlohe-Neuenstein |
24 Mitglieder des Andechser Clubs unternahmen am 17. Mai einen Bahnausflug zu den Fürsten zu Hohenlohe-Neuenstein. |
|
Start des Ausfluges war am Bahnhof Hessental |
Von Hessental ging es mit der Hohenlohebahn/Westfrankenbahn nach Neuenstein, auf einer Strecke, die so mancher zum ersten Mal fuhr. In Neuenstein wurde das Schloss mit Schlossmuseum der Fürsten zu Hohenlohe-Neuenstein eineinhalb Stunden lang ausführlich im Rahmen einer Führung besichtigt. Die Neuensteiner Linie des Hauses Hohenlohe ist eine von vielen Linien wie die von Öhringen, Waldenburg, Langenburg, Kirchberg, Bartenstein, Weikersheim und Schillingsfürst. 1806 wurde das Fürstentum durch Napoleon zwangsaufgelöst und mit Ausnahme von Schillingsfürst (zu Franken/Bayern) dem Hause Württemberg zugeschlagen. |
|
Die 24 Andechser im Innenhof des Neuensteiner Renaissanceschlosses |
Herr Hallaczek vom Museum Neuenstein informierte die Gruppe über alles Wissens- und Sehenswerte des Renaissance-Wasserschlosses, das heute noch von einem Teil der fürstlichen Familie bewohnt wird. Es war in der Stauferzeit als Wasserburg erbaut worden. Seit 1878 ist dort ein Museum eingerichtet mit Kaisersaal/Rittersaal, Waffenkammer, Jagdtrophäenzimmer aus der Slowakei und Antiquitätensammlung. Zahlreiche Portraits der fürstlichen Familie und von anderen Adligen sowie Ahnentafeln und ein Stammbaum säumten den Weg der Andechser durch das Schloss. |
|
Die mittelalterliche Küche von 1495 funktioniert noch immer |
Sehr interessant war die mittelalterliche Küche von 1495, die schon über 500 Jahre auf dem Buckel hat und immer noch einmal jährlich nach Treibjagden in Betrieb genommen wird. Im Schloss ist auch das umfangreiche Zentralarchiv des Hauses Hohenlohe untergebracht. Derart mit Wissen versorgt machten sich die Andechser dann auf den Rückweg. Mit der Bahn ging es an Waldenburg vorbei nach Wackershofen. |
|
Am Bahnhaltepunkt Wackershofen steht der alte Bahnhof von Kupferzell |
Im Museumsgasthof Roter Ochsen in Wackershofen speiste man zum Abschluss und trank dazu ein gutes Museumsbier oder deren zwei. |
|
Gemütliche Einkehr im Museumsgasthof Wackershofen |
|
Abendessen im Roten Ochsen |
Die Bahn brachte die Gruppe dann wohlbehalten nach Hessental zurück. |