Andechser Kultur- und Sportclub

 

Jubiläumsbrauereiwanderung in Untergröningen

 

Die seit vier Jahrzehnten traditionelle Maiwanderung führte 19 Mitglieder des Andechser Clubs dieses Jahr am 3. Mai ins Kochertal nach Untergröningen. Nach einer kurzen, aber anspruchsvollen Bergtour mit ständig wechselndem Blick auf das Schloss folgte die Einkehr im Brauereigasthof Lamm. Mit Schmalzbroten und naturtrübem Bier gestärkt folgte eine interessante Führung durch die kleine Brauerei der Familie Kunz durch den ehemaligen Braumeister Pfeifer. Er erklärte auch auf humorvolle Art die Herstellung des Bieres mit dem Brauvorgang und den Zutaten sowie Sudkessel, Gärkeller bis hin zur Abfüllung. Mit einem Ausstoß von 5.000 hl ist die Lammbrauerei eine eher kleine Brauerei, die kleinste der bisher 7 von den Andechsern besichtigten Brauereien. Zum ersten Mal aber gab es während der Führung Manna zum Verkosten. Das kam sehr gut an, vor allem auch weil es von der hübschen Kellnerin Valentina kredenzt wurde, ihres Zeichens auch ehrenamtliche Hexe auf dem Untergröninger Fasching.

Durch den Kohlwald ging es dann zurück nach Eschenau. Auf dem Hof Laukemann gab es dann zu Kaffee und Kuchen noch über 400 Fotos der letzten 10 Jahre aus dem üppigen Vereinsgeschehen des Clubs. Das war dann auch Teil 2 der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Vereinsjubiläum. Der dritte und letzte Teil folgt am 13. Mai an derselben Stelle in Eschenau. Dann werden Fotos der ersten 30 Jahre im Clubgeschehen zu sehen sein. Amüsierte Unterhaltung ist garantiert.
 

 

Der Brauereigasthof Lamm in Untergröningen mit dem Schloss im Hintergrund

 

 

Die Andechser kommen bei ihrer Wanderung rund um Untergröningen über die Kocherbrücke, hinten das Schloss

 

 

Kellnerin Valentina schenkt den Andechsern eine von drei Bierproben ein, links der ehemalige Braumeister Pfeifer,
der die Andechser durch die Brauerei führte

 

 

Nach Wanderung und Brauereibesichtigung freuten sich die Andechser auf einen Biersauerbraten im Brauereigasthof Lamm

 

 

In Eschenau auf dem Hof Laukemann war der Ausklang. Nach Kaffee und Kuchen konnten über 400 interessante Fotos aus dem Clubgeschehen der letzten 10 Jahre gesehen werden.