Andechser Kultur- und Sportclub
|
Bericht von der Jahreshauptversammlung |
Über die Hälfte der mittlerweile 54 Mitglieder kamen zur 36. Jahreshauptversammlung des Andechser Kultur- und Sportclubs in den Museumsgasthof Ochsen ins Vellberger Städtle. Sie erfuhren, dass das umfangreiche kulturelle Angebot ein Loch in die Kasse des Vereins gerissen hat. Drei Mitglieder wurden für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt.
Vorsitzender Hans Ebert hatte alle begrüßt, darunter auch Ehrenmitglied Erwin Hanselmann. Seinem Sportbericht waren drei Jubiläumsfußballspiele zu entnehmen, bei denen Dieter und Jürgen Rapp für ihr 200. Spiel im AC-Trikot und Peter Bentz für sein 100. Spiel geehrt wurden. Die Fußballbilanz fiel 2011 nicht ganz so positiv aus wie in den letzten Jahren. Torschützenkönig wurde Georg Spötta. Die fünf Mitglieder Sieglinde Ebert, Günter Vogelmann, Hans Ebert, Steffen Hintermajer und Gerd Laukemann wurden bei den vier Vereinsmeisterschaften im Kegeln, Billard, Tischkicker und Skat Sieger. Zum zehnten Mal veranstaltete der Club im Rahmen des Vellberger Sommerferienprogramms ein Minigolfturnier, das gut angenommen wurde.
Finanzvorstand Oskar Härter musste bedingt durch das große kulturelle Angebot ein Loch in der Kasse vermelden. Die beiden Kassenprüfer Bernd Hofmann und Thomas Spötta schlugen dennoch die Entlastung der gesamten Vorstandschaft vor, die von Steffen Hintermajer vorgenommen wurde. Er sprach von einem tollen Jahr, mit dem man sehr zufrieden sein könne. Die Entlastung wurde von den Mitgliedern einstimmig erteilt. Drei Mitglieder wurden für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt.
|
![]() |
Drei Mitglieder wurden vom Vorsitzenden Hans Ebert (rechts) für langjährige aktive Vereinszugehörigkeit geehrt, von links Bernd Hofmann (30 Jahre, davon 4 Jahre im Beirat und 25 Jahre Kassenprüfer), Brigitte Spötta (20) und Dieter Häusermann (10). |
![]() |
Vier Mitglieder erhielten Gutscheine für Hochzeiten und Nachwuchs, Manuela Steinbach für die Pflege der Homepage. Hans Ebert, Wilhelm und Renate Finzl wurden für ihr Engagement von Oskar Härter geehrt; von links Manuela Steinbach, Renate Finzl, Wilhelm Finzl, Bernd Reichert, Uwe Rapp, Sheila Rapp mit Fynn-Willi, Jürgen Reichert und Hans Ebert. |
Im Jahresprogramm 2012 gibt es am 6. Mai einen Ausflug in die Region Hesselberg mit Fürnheim, Ruffenhofen und Dinkelsbühl, eine Stadtführung in Ellwangen, die Teilnahme am Weinbrunnenfest und Mittelaltermarkt in Vellberg, ein Rittermahl in Wackershofen und einen Besuch des Besen-Waggons in Siebeneich. Auch am Vellberger Christkindlesmarkt wird man wieder teilnehmen. Im gemütlichen Teil wurden über 300 Fotos der letztjährigen Aktivitäten, darunter auch die interessante Paris-Reise, von Hans Ebert und Gerd Laukemann präsentiert.
|
![]() |
Oskar Härter, Bernd Hofmann und Thomas Spötta nach der Kassenprüfung. |
![]() |
Einige der Mitglieder in der Ochsenstube |
![]() |
Weitere Mitglieder am Kamin |
![]() |
Präsent für den Präsidenten |
![]() |
Die letzten Andechser am Stammtisch |