Andechser
Kultur- und Sportclub Bericht über
die 32. Jahreshauptversammlung - Geselligkeit
wird immer größer geschrieben 23 Mitglieder waren zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag in das urgemütliche Stammlokal Ochsen im Vellberger Städtle gekommen. Aus den Berichten gingen auch die Highlights Sonnwendfeier und Familienausflug im kulturellen Bereich sowie der Fußball-Turniersieg in Mittelfischach im sportlichen Bereich hervor. Aber auch sonst gab es viele Besichtigungen, Feste und Feiern im vergangenen Jahr. Die Finanzen konnten auf gleichem Niveau gehalten werden. Angelika Hofmann wurde für 20-jährige Mitgliedschaft geehrt. Als Fazit bleibt festzuhalten, dass sich der Club weiterhin in Richtung verstärkte Geselligkeit ausrichten wird. Ob das Angebot für die Jugendlichen ausgedehnt werden kann, soll noch im Beirat diskutiert werden. Vorsitzender Hans Ebert hatte eingangs alle Mitglieder begrüßt und die Highlights nochmals Revue passieren lassen. Er erinnerte auch an drei runde Geburtstage, das segensreiche Rauchverbot, das aber wie andere gesellschaftspolitische Themen auch durchaus kontrovers diskutiert wurde. Zwei Beirats- und eine Bewirtungsausschuss-Sitzung waren notwendig, herausragend war auch die Verleihung der Landesehrennadel an Vorstandsmitglied Wilhelm Finzl. Er appellierte an alle, auch künftig tatkräftig bei den Veranstaltungen mit zu helfen. Bei Manuela Steinbach bedankte er sich für die Pflege der Vereinshomepage mit etwas Süßem. Aber auch bei allen übrigen fleißigen Club-Helfern bedankte sich der Vorsitzende. Dem anschließenden Sportbericht war als Höhepunkt der Fußball-Turniersieg in Mittelfischach zu entnehmen. Im Finale gelang gegen die Amigos der 200. Sieg in insgesamt 413 Spielen. Die Fußballbilanz 2007 lautete 8:2 Siege und kann als sehr positiv bezeichnet werden. Vor allem der 8:1 Sieg gegen die Feuerwehr ragte heraus. Torschützenkönig wurde zum vierten Mal in Folge Philipp Ebert mit 8 Treffern. Das Minigolfturnier gewannen Hans Ebert, Nathalie Ebert und Valerie Rapp. Das Kegelturnier entschieden Siggi Ebert, Oskar Härter und Nadine Rapp für sich. Im Billard und Tischkicker gewann Zlatko Balatinac, das Skatturnier Jürgen Rapp. Im Vellberger Sommerferienprogramm organisierte der Club zum siebten Mal ein Minigolfturnier für die Kinder. 2009 will man sich zum 40-jährigen Bestehen der Vellberger Minigolfanlage etwas einfallen lassen. Höhepunkte des Kulturberichtes war die 28. Sonnwendfeier auf dem Talheimer Binselberg, der zweitägige Familienausflug ins Allgäu, die Familienwanderung im Brettachtal mit Burgbesichtigung in Amlishagen, aber auch die Nachtwächterführung durch Hall mit Einkehr im Sudhaus, die Brauereibesichtigung in Riedbach und die Teilnahme am Vellberger Christkindlesmarkt. Die Mönche und Nonnen nahmen auch am Vellberger Weinbrunnenfest teil und traten beim runden Geburtstag der neuen „Schwester Oberin“ auf. Ehrenmitglied Erwin Hanselmann gratulierte man zum 80. Geburtstag und im August gedachte man des 100. Geburtstages des verstorbenen Ehrenvorsitzenden Hermann Trick auf der Stöckenburg und im historischen Gasthof Ochsen. Von einem konstant guten Kassenbestand durch Einnahmen aus der Bewirtung beim Christkindlesmarkt und der Sonnwendfeier sowie Mitgliedsbeiträgen berichte Schatzmeister Oskar Härter. Auf der Ausgabenseite fiel der Allgäu-Ausflug am meisten ins Gewicht. Härter bedankte sich daneben beim Ehepaar Finzl für die Erledigung sämtlicher Einkäufe für die großen Veranstaltungen. Kassenprüfer Thomas Spötta hatte zusammen mit Bernd Hofmann die Kasse geprüft und berichtete von einer einwandfreien Kassenführung. Er freute sich darüber, dass ein großer Teil des erwirtschafteten Geldes den Mitgliedern in Form von Ausflügen, Besichtigungen und Führungen wieder zugute kommt. Das solle man beibehalten. Die Entlastung der gesamten Vorstandschaft nahm danach traditionell Ehrenmitglied Erwin Hanselmann vor. Die wurde auch einstimmig erteilt. Hanselmann hatte zuvor die sachliche Diskussion gewürdigt. Auch sei es gut, dass der Club den Mitgliedern viel zukommen lasse. Zur Ehrung standen Peter und Heike Bentz für zehnjährige Mitgliedschaft heran, konnten aber nicht teilnehmen. |
|
Einen Gutschein überreichte Hans Ebert an Angelika Hofmann für 20-jährige Mitgliedschaft und erinnerte an deren fleißige Mithilfe bei den großen Veranstaltungen. Seit einem Jahr ist sie auch im Beirat des Clubs tätig.
Anschließend wurde das Veranstaltungsprogramm für 2008 festgelegt. Es beginnt mit einer Nachtwächterführung durch Vellbergs Städtle am 13. Januar, einer Brauereiführung bei Engel in Crailsheim am 29. Februar und einer Schlossführung in Langenburg am 9. Mai. Daneben wird noch Fußball gespielt, am 26. Januar ein Kegelturnier und im Februar ein Billard- und Tischkickerturnier ausgetragen. Am 22. Mai findet die traditionelle Familienwanderung rund um den neuen Altenbergturm in Sulzbach-Laufen mit evtl. Besichtigung von Schloss Schmiedelfeld statt. Am 21. Juni folgt die 29. Sonnwendfeier in Talheim, im August ein Grillfest im Sportzentrum, im November ein Skatturnier und im Dezember die Teilnahme am Vellberger Christkindlesmarkt. Auch die JHV am5.1.09 soll wieder im Ochsen stattfinden. Unter Punkt Sonstiges war die Einführung eines Familienbeitrages vorgeschlagen worden. Daraufhin entspann sich eine ausgedehnte dreiviertelstündige Diskussion um die Möglichkeiten, die Jugendlichen mehr in das Clubgeschehen einzubeziehen. Wie das am besten geschehen könnte, darüber soll sich der Beirat im März Gedanken machen. Der Antrag zur Beitragsergänzung wurde bis zur nächsten JHV zurück gestellt.
|
|
Ein
Teil der Clubmitglieder in der gemütlichen Ochsen-Ecke um den Kachelofen. Im eineinhalbstündigen gemütlichen Teil konnten in der gemütlichen Wirtshausstube noch zahlreiche Gespräche geführt und sämtliche Clubfotos in den Fotoalben angesehen werden.
|