Andechser Kultur- und
Sportclub
Hallenfußballspiel Andechser Club – BSG Landratsamt SHA am 16.11.2011, Abschiedsspiel nach 34 Jahren Hallenfußball (1:0) 1:4 |
|
Peter Bentz macht 100. Spiel für den Andechser Club |
|
|
|
Für sein 100. Spiel im AC-Trikot ehrte Vorsitzender Hans Ebert den Jubilar Peter Bentz mit einem Pokal und einer Urkunde im letzten Hallenfußballspiel gegen die BSG Landratsamt SHA. |
|
Sein 100. Spiel absolvierte Peter Bentz für den Andechser Club im Abschiedsspiel gegen die BSG Landratsamt SHA. Eine Halbzeit lang kickte der am Knie lädierte Vellberger mit und sorgte mit seinem Einsatz für einen 1:0 Halbzeitstand. Dann ging er vom Parkett. Vorsitzender Hans Ebert würdigte den Jubilar als den „Beckenbauer“ des AC. Als Libero kam er immer wieder von hinten nach vorne und sorgte für Turbulenzen beim Gegner. Er selbst erzielte dabei 33 Tore, viele weitere Tore legte er seinen Mitspielern auf.
|
|
Abschiedsspiel gegen das Landratsamt verloren Es dürfte am 16. November wohl das letzte Hallenfußballspiel des Andechser Clubs gewesen sein. Zum 96. Male traf man seit 34 Jahren auf die BSG Landratsamt SHA, die wie der AC die Kickstiefel an den berühmten Nagel hängen wird. Obwohl man in den letzten Jahren die Oberhand hatte, ging das Abschiedsspiel in der zweiten Halbzeit in die „Hecken“ und damit nach 1:0-Pausenführung noch mit 1:4 verloren. Allerdings musste der AC auch vier Hallen-Neulinge integrieren und das dauerte schon ein bisschen. In der ersten Halbzeit hatte das LRA mehr vom Spiel und die besseren Chancen mit 2 Lattentreffern. So kam das 1:0 durch Timo Gmach nach Vorlage von Peter Bentz in der 16. Minute überraschend und stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Überhaupt retteten drei Feuerwehrkameraden das Spiel der stark dezimierten AC-Kicker. Als der Stratege Bentz das Spielfeld verließ, wendete sich das Blatt und das LRA kam durch Treffer von Ralph Fernandes und Steffen Köger zur Führung. Torhüter Uli Mehrer war es in der 36. Minute vorbehalten, seinen Gegenüber Uwe Rapp mit einem Aufsetzer zum 3:1 zu überraschen. Den Schlusspunkt setzte Max Lotz mit einem Foul-Siebenmeter zum 4:1 Endstand. Die Andechser nahmen es dennoch gelassen. Für beide war es ein Abschiedsspiel. Hans Ebert würdigte in einem Rückblick die vergangenen 34 Jahre, in denen man sich 96 mal gegenüber stand. Der AC gewann 48 Spiele, das LRA 31 und 17 Mal trennte man sich remis bei einem Torverhältnis von 404:358 für den AC. Seitens des LRA überreichte Klaus Barth ein kleines Präsent zum Abschied.
|
|
![]() |
|
Diese Kicker bestritten das letzte Hallenfußballspiel des AC gegen das LRA SHA. |
|
![]() |
|
Ein Abschiedsfoto für immer. In dieser Konstellation werden sich diese Spieler des AC und des LRA nie wieder gegenüber stehen |
|
Torfolge: 1:0 (16.) Timo Gmach, 1:1 (26.) Ralph Fernandes, 1:2 (30.) Steffen Köger 1:3 (36.) Uli Mehrer, 1:4 (38.) 7m Max Lotz.
|
|
Spieler: Dieter Rapp
|
202 |
Die drei Feuerwehrleute Timo Gmach, Mario Gmach und Konstantin Dürr machten ihr erstes und letztes Spiel im AC-Trikot. Sie sind die Spieler Nr. 117-119 im AC-Trikot seit 1976. Das dürfte es für den Fußball im Andechser Club gewesen sein
|
|
Gesamtbilanz in 34 Jahren: 433 Spiele 212 Siege 65 Remis 156 Niederlagen 1151:934 Tore.
|
|